Siegfrieds Online Reader

 

Die Luft des Anderen atmen. Gedanken eines stillgestellten Sängers. Zofingen Juni 2020

DER RISS. München • Zofingen • Oktober 2017 zur Performance "in sichtweite klangnah"

Dance, Time and Ritualization. An Interview by Christa Sütterlin. in "Art as behaviour" BIS-Verlag, Oldenburg ISBN Nummer: 978-3-8142-2290-5 Oldenburg 2014

Vom Raum im Raum. Anfänge menschlicher Raumbildungen im Tanz. Vortrag GfM-Jahrestagung 2013 an der Leuphana Universität Lüneburg. Digital Cultures Research Lab

Kunst. Bild. Wahrnehmung. Blick. Merleau-Ponty zum Hundertsten. Eine Rezension 2010

Boonstra-Filme im Gasteig. Eine Einführung München 2008

Site Specific. 2008

Der Fußgänger. 2008

Der trockene Garten: das Herbarium. 2008

Irritationen wozu? Walter Siegfried im Gespräch in Leuphana und als Text von Prof. Dr. Wolfgang Meister in der Jubiläumsschrift der GlaxoSmithKlineStiftung. München 2006

Von der Verortung des Flüchtigen - von Vera Bühlmann. in Texte zur Medienkunst. 2005

Ritualisation - Aufmerksamkeit bindendes Verhalten. 2003

"Wenn dein Glanz herniederfällt..." 2002

Situative Gesänge. 2001

Vom Ort der Stimme. 2001

De stad de dans verklaren. 1988/2000

same time - same place. 1999

Wahrnehmungsirritationen als Impulse für die Aufmerksamkeit. 1999

A(a)ch! - Der romantische Sehnsuchtslaut an der Aach - Ein Spaziergang in Rotis 1999

site-specific 1998

Zooms into Reality. 1997

City Dance / Stadttanz / Aufruf

Soundtracks to Reality. Augmented Audio Reality„... as if one was walking inside a film.“ Paper presented at The Fourth ACM International Multimedia Conference, Hynes Convention Center 18-22 November, Boston 1996

La voix dans les arts plastiques. 1995

"Was singt mir, der ich höre, in meinem Körper das Lied?" 1994

SIEBEN TONSÄTZE geortet. München 1993 Seite 1-9

Die Dichte der Wirklichkeit und ihre Rekonstruktion. München 1993 Seite 9 ff.

Situative Images. When Perceptions become Form. Paper held at the International Symposium "The social sound of gesture. Berlin 1990

Situative Bilder. Wenn Wahrnehmungen Form werden. 1990

HeimwegFragmente. Manuskript Bayerischer Rundfunk München 1989

Dance, the fugitive form of art. Aesthetics as Behavior. 1988

City Dance - Stadttanz. 1988

Thesen zum Stadttanz. 1986

Der menschliche Tanz aus ethologischer Sicht und einige Assoziationen zu den Performance Arts. 1984

aktuell

arbeiten

homepage

aktuell

arbeiten

homepage

aktuell

arbeiten

homepage

aktuell

arbeiten

homepage

Literaturliste in progress

Datenschutz