1996 wurden während einer Woche in der Kreuzkirche in München Schwabing die aktuellen Nachrichten jeweils um 20.00 Uhr hochgebeamt. Anstelle des Originaltones musizierten wir live die 4 Ernsten Gesänge von Johannes Brahms. So überlagerten sich zwei unterschiedliche Sequenzen: einerseits die Bild- und Filmstrecke der Nachrichten, andererseits Musik und Text der Gesänge. Da die beiden Sequenzen inhaltlich eng verwandt sind, ergaben sich spannende Wechselwirkungen, die zwar nicht exakt kalkulierbar, aber doch recht wahrscheinlich waren. In den Gehirnen der BesucherInnen trafen alte Texte und emotionsgeladene Musik auf die Bilderflut des Tages und veränderten deren Rezeption.
Aktion tagesschau Langzeit Performance seit 1996
Im Buch "FLIMMERNDE ZEITEN" Hrg.: Schneider, M. und Geissler K. Hirzel Verlag Stuttgart, Leipzig 1999 wurde eine längere Bildstrecke publiziert, die das verwirrende Zusammenfallen von alten Texten mit neuen Bildern veranschaulichen. Zur Retroaudive (2001) in der "t-u-b-e, galerie für radiophone kunst, installationen, audio-performances" der Stadt München wurde ein Video hergestellt, das die Wechselwirkungen zwischen Musik und Nachrichten verdeutlicht.
1998 Evangelische Akademie Tutzing
2000 Internationale Performance Tagung Mannheim
2009 bei "BONE 12 am Rande der Performance" Bern